• Gruppenfoto
    Gruppenfoto
  • Musikkapelle
    Musikkapelle
  • Klarinetten und Tenorhörner
    Klarinetten und Tenorhörner
  • Sommerkonzert 2021
    Sommerkonzert 2021
  • Ostern 2022
    Ostern 2022
  • Ostern 2022
    Ostern 2022

Aus dem Repertoire

Seit der Gründung der Musikkapelle Hafling hat sich ihr Repertoire ständig erweitert. Neben den traditionellen Märschen, Polkas und Walzern, erlernten die Musiker und Musikerinnen verschiedene Blasorchesterwerke für kirchliche und weltliche Auftritte sowie für anspruchsvollere Konzerte. Zu den ersten Stücken, welche die Musikkapelle Hafling aufgeführt hat, gehören der „Stoanriegler-Marsch“ von Karl Por und der Marsch „Glück auf“.

Die traditionelle Blasmusikliteratur ist auch heute noch fester Bestandteil des musikalischen Repertoires, da in Hafling die Tradition geschätzt wird und erhalten bleiben soll. Erweitert wird das jährliche Konzertprogramm durch Kompositionen von Tiroler Komponisten, durch originale Blasmusikliteratur, symphonische Bearbeitungen und zeitgenössische Kompositionen. Hauptanliegen war und wird es auch in Zukunft sein, das Publikum mit Musik zu unterhalten und unsere Freude an der Musik weiter zu geben.

Zudem ist die hohe Qualität unserer Musik ein vordergründiges Ziel. Wir wollen mit unserer Musik die Gefühle der Menschen ansprechen und Emotionen wecken, ganz nach dem Zitat von Victor Hugo: "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."

Die eingelernten Stücke bringen wir bei Konzerten in und außerhalb von Hafling sowie bei Prozessionen und Festumzügen zur Aufführung. Der musikalische Höhepunkt ist das traditionelle Osterkonzert, das jährlich am Ostersonntag im Vereinshaus von Hafling stattfindet.

Angebote und News

75 Jahre MK Hafling – Zeltfest Kirchtag reloaded!

Nach einigen ruhigeren Jahren ist es endlich wieder so weit: Der Haflinger Kirchtag bei St. Kathrein kehrt als zweitägiges Zeltfest zurück! 🥳

Anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums laden wir, die Musikkapelle Hafling, am 16. & 17. August zum Feiern ein.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!